
Tennis
Geschichte
Am 31. Mai 1968 wurde die Tennisabteilung unter der Vorstandschaft von Heinz Leopold gegründet.
In kompletter Eigenleistung wurde damals der erste Platz durch die Gründungsmitglieder gebaut. Das dafür notwendige Wissen holte man sich aus Fachbüchern sowie aus Informationsmaterial des Deutschen Tennisbunds. Sogar ein "Vermessungsingenieur" sowie zahlreiche "Brotzeit-Lieferanten" aus den eigenen Reihen wurden schnell gefunden. Schon damals erhielt die Tennisabteilung durch die Bereitstellung einiger Gerätschaften von der Gemeinde Oberpframmern dankenswerte Unterstützung. Nach mühevoller Arbeit konnte dann im Mai 1969 der erste Platz mit viel Sekt und wenig Bällen unter großem Beifall eröffnet werden. Der zweite Platz wurde noch im selben Jahr fertiggestellt.
Bereits 10 Jahre später vergrößerte man aufgrund des wachsenden Andrangs die Tennisanlage um drei weitere Plätze.
In den letzten Jahren musste an den fünf Plätzen viel "Platzkosmetik" betrieben werden. Es ist ganz klar, dass nach 30 Jahren der Bodenaufbau ein paar Schwächen aufweist, was auch mit der relativ ungünstigen Lage direkt am Waldrand zu tun hat. Dennoch: Der TSV Oberpframmern kann auf seine derzeitige Tennisanlage stolz sein! Viel Anklang findet auch die in den 90er Jahren errichtete Tennishütte mit den Sitzbänken, von denen aus schon manches interessante Spiel beobachtet werden konnte.
Im Frühjahr 1971 zählte die Tennisabteilung bereits 64 Mitglieder. Durch stetiges Wachstum der Tennisabteilung waren die Plätze ständig belegt. Mitte der 80iger Jahre wurden sogar Aufnahmekriterien eingeführt, um ortsansässige Tennisspieler nicht zu benachteiligen.
Heute besteht die Tennisabteilung des TSV Oberpframmern aus 77 Kindern und Jugendlichen sowie 220 Erwachsenen.
Jugend Mannschaften
Der Jugendbereich der Tennisabteilung des TSV Oberpframmern umfasst ein Angebot für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren. Aktuell besteht das Angebot aus mehreren Jugendmannschaften,z.B. eine U12 (Bambini) Mannschaft für Kinder und eine U15 Knabenmannschaft sowie einer U18 Mixed Mannschaft.
Spielstätte
Die Sportanlage des TSV Oberpframmern bietet ein großes Areal für unsere Tennis Spieler/innen. Es umfasst fünf Tennisplätze, die in zwei Doppelfelder sowie ein einzelnes Feld aufgeteilt sind. Es ist auch Gästen erlaubt die Tennisplätze zu nutzen, insofern die Belegungsregeln eingehalten werden.
Adresse
Kreuzer Weg 1
85667 Oberpframmern

Belegungsordnung
Ein Spieler kann mit seinem Namensschild einen freien Platz belegen, so lange er sich am Sportgelände aufhält. Sobald er das Gelände verlässt, verliert die Belegung seine Gültigkeit.
Während des Spieles müssen beim Einzel zwei Namensschilder, beim Doppel vier Namensschilder der auf dem Platz befindlichen Spieler angebracht sein. Es ist nicht erlaubt, dass ein Spieler auf einem Platz spielt, während sein Schild einen anderen oder denselben Platz für einen spätere Stunde reserviert.
Platz 5 ist hauptsächlich für Training vorgesehen. Ist der Platz frei, gilt die allgemeine Belegungsordnung. Das Mannschaftstraining und das Kinder- und Jugendtraining hat immer Vorrang. Die Zeiten werden zu Saisonbeginn im Schaukasten ausgehängt.
Die Spielzeit beträgt beim Einzel eine Stunde, beim Doppel 1 ,5 Stunden. Während dieser Zeit müssen auch die Arbeiten zur Platzpflege verrichtet werden. Dazu gehört:
-
Platz abziehen
-
Linien säubern
-
Platz sprengen
Es darf nur in Tennisschuhen gespielt werden.
Bei Verlust des Namensschildes können Sie gegen Gebühr von 2,50 Euro ein neues Schild erhalten. Bitte wenden Sie sich hierfür an die Abteilungsleitung.
Gegen eine Gebühr von 8,00 Euro dürfen auch Gäste unsere Anlage benutzen. Die Gebühr bitte in den Briefkasten neben der Belegungstafel einwerfen. Das Belegungsschild „Gast“ bitte zur Reservierung verwenden.
Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der Regeln. Nur dann kann der Spielbetrieb reibungslos stattfinden.
Abteilungsleitung



